Skip to content

neuste Artikel

10
Feb

22. Februar 2025: Schwimmwettkampf in Cuxhaven

Die Schwimmer und Schwimmerinnen starten in Cuxhaven. Der 1. Wettkampf in diesem Jahr.

Weitere Informationen folgen!

Den 1. Wettkampf in 2025 haben wir gut hinter uns gebracht. Leider vielen doch einige wegen Krankheit ausgefallen. Sehr zum Ärgernis der Schwimmer!

Hier ein paar Ergebnisse:

Luna schwamm sich über 100m Brust auf den 1. Platz und holte sich über 200m Freistil den 3. Platz.
Stella sicherte sich Silber über 50m Freistil.
Jonas, der seinen ersten Wettkampf geschwommen ist, holte sich Bronze über 100m Brust und Freistil.
Für Martje hieß es am Ende Silber über 100m Brust und Bronze über 50m Brust.
Vereinskollegin Finja holte sich 4x Silber über 50 und 100m Brust und Freistil.

Miko schwamm über 50m Schmetterling und 200m Freistil sehr gute Zeiten und holte Silber. Über die 200m Lagen-Strecke war es der 3. Platz. Vereinskollege Mika holte Gold über 200m Freistil und Bronze über 50m Freistil und 100m Brust.

Der nächste Wettkampf ist unser eigener. Der findet am Samstag, 08.März in der Kehdinger Welle statt.

10
Feb

08. März 2025: Kehdinger Schwimmfest

Hier geht es zur Ausschreibung:

Ausschreibung neu

Weitere Informationen folgen!

19
Aug

22-24.11.2024: Intern. Schwimmfest im dänischen Ringe

Weitere Informationen folgen!

Hier gehts zur Einaldung:

Invitation International 2024 tysk

19
Aug

14. September 2024: Wettkampf in Otterndorf

Wir wollen am 14.09. nach Otterndorf zum Wettkampf. Meldet Euch ab sofort beim Training dafür an.

Hier die Ausschreibung:

Otterndorfer Fünfkampf 2024

9
Mai

50. Schhwimmabteilung TVG Drochtersen 2024

50. Jahre Schwimmabteilung TVG Drochtersen

In Drochtersen erinnern sich noch viele und sehr gerne an „Kalli“ Karl-Heinz Arndt. Denn er war es, der 1974 die Schwimmabteilung des TVG Drochtersen (damals noch „DIE GIFTZWERGE“) gründete.
50 Jahre – ein Jubiläum, das dazu einlädt, diese überaus muntere und bemerkenswerte Sparte des Sportvereins zu würdigen.

Wenn die Freistil-Sprinter, Butterflyer, Rückenkrauler und Brustschwimmer, Mädchen und Jungen, das angenehm temperierte Wasser schaumig schlugen, wenn Eltern und Trainer vom Beckenrand aus die Leistungsschwimmer anfeuerten – das Drochterser Hallenbad hat in diesem halben Jahrhundert unzählige Wettkämpfe erlebt.

Schon unter Kalle Arndt gehörten konstant um die 40 Schwimmbegeisterte Kinder und Jugendliche der Abteilung an. Ganz offenbar hatte er den Wunsch nach „richtig toll schwimmen können“ erkannt und die Möglichkeiten geschaffen.

Als Kalle Arndt unerwartet 2001 verstarb, war Ivonne Meyer, damals noch Hintelmann, gerade 23 Jahre jung. Gerade frisch gebackene Schwimm-Meisterin, auch ihre Trainer-Lizenz hatte sie gerade gemacht. Von Kindesbeinen an mit Lust und Leidenschaft und großem Talent für das Schwimmen ausgestattet, übernahm sie kurzerhand die Leitung der Schwimmabteilung. Meyer heute: „Das war der Sprung ins kalte Wasser.“

Wer Ivonne Meyer kennt, weiß, was sie zu diesem Amt befähigte: Sie ist eine Teamplayerin, sie liebt die Gemeinschaft, sie ist nervenstark und bewahrt die Ruhe, wenn’s mal hektisch oder schwierig wird. Und so legte sie los, damals, und tut es heute noch. Drochterser Schwimmerinnen und Schwimmer nahmen an Deutschen Meisterschaften teil, an den Norddeutschen Meisterschaften, Landesmeisterschaften, es wurden Kreis-und Bezirkstitel nach Drochtersen geholt. Die Mitgliederzahlen wuchsen und blieben stabil.

Die jüngste Wettkämpferin war 8 Jahre alt, die ältesten im Masters-Schwimmen an und um die 60.

Und dann kam Corona. Sechs Monate lang kein Schwimmtraining beim TVG Drochtersen. Eine wie für alle anderen äußerst schwierige Zeit. Erst im Sommer vor 3 Jahren wurde im Naturfreibad Krummendeich wieder mit dem Training begonnen. Am Ende der Corona-Zeit dann wieder mit Einschränkungen, Training im Hallenbad Drochtersen. Aktuell sind um die 20 Wettkampfschwimmer aktiv, wobei Meyer sich wünscht, dass auch die über 16Jährigen noch dabei blieben – oft schwierig wegen Studium oder Ausbildung an anderen Orten. Im Pool der Mitglieder tummeln sich 30-40 Mädchen und Jungen.

Trotz aller Schwierigkeiten ist die Schwimm-Abteilung des TVG Drochtersen eine feste und stabile Größe geblieben. Gibt es dafür ein Geheimrezept?

Ivonne Meyer verrät es: „Leistungssport soll ernst genommen werden, auf jeden Fall, besser, schneller werden zu wollen ist wichtig. Aber genauso wichtig ist: Die Freude an der Gemeinschaft. Unsere vielen Aktionen, auch in den Ferien, Zeltlager, die jährliche Wettkampffahrt nach Dänemark – das alles macht den Zusammenhalt aus. Schwimmen im Verein muss einfach auch Spaß machen!“

Und das tut es, beim TVG Drochtersen.